(ät)N3m0(ät)social.bau-ha.us
Nemo(ät)pixelfed.de
boduos(ät)celtoi.net
The content of this page is licensed as:
„Hier ist eine Lektion, um den Eifer deines Verstandes zu prüfen: Verbringe eine Woche mit dem magersten und einfachsten Essen, kleide dich spärlich in schlichten Lumpen, und dann frage dich, ob dies wirklich das Schlimmste ist, was du zu befürchten hast. Wenn die Zeiten gut sind, dann solltest du dich bereit machen für die schwierigeren Phasen in der Zukunft, denn während Fortuna uns hold ist, können wir unsere Verteidigung gegen ihre Attacken aufbauen. Deshalb üben die Soldaten zu Friedenszeiten, bauen Bunker, obwohl kein Feind in Sicht ist, und strapazieren sich, obwohl niemand angreift, damit sie nicht müde werden, wenn es soweit ist.“ (Seneca)
Übungen im Alltag
Salutogenese
Achte auf deine Gesundheit, deinen Körper. Ernähre dich gesund und halte dich fit. Treibe Sport, bewege dich ausgiebig. Sorge dich um deinen Körper bevor er krank wird.
Ein gewisses Maß an Achtsamkeit dem eigenen Körper und seinen Bedürfnissen zu üben solltest du dir als permanente Gewohnheit zu eigen machen. Vor allem wenn du Vorerkrankungen und Einschränkungen hast.
Fasten
Nimm dir regelmäßig Zeit zu fasten. Fasten reinigt den Körper und stärkt den Geist. Achte aber dabei das dein Körper gesund bleibt.
Verzicht
In unserer heutigen Zeit ist alles, immer, überall verfügbar. Übe regelmäßig Verzicht, schränke deinen Konsum ein, nimm nur das Notwendigste. Du wirst die Dinge mehr wertschätzen und feststellen wie viele Dinge du in deinem Leben nicht brauchst.
In der modernen Kommunikationsgesellschaft bedeutet Verzicht auch der Verzicht auf Verfügbarkeit, auf Kommunikation, Onlinepräsenz, Social Media. Du wirst gezwungen sein dich wieder nur und ausschliesslich mit der analogen Welt zu beschäftigen.
Askese
Mach es dir zur Gewohnheit einfach zu leben. Einfache Kleidung zu tragen, einfaches essen zu dir zu nehmen, mal nicht das Auto nehmen sondern das Fahrrad oder zu Fuss gehen. Kalt zu duschen, auf voll klimatisierte Räume zu verzichten, Strapazen zu erdulden.
Die Askese kann man wunderbar mit einer Fastenzeit verbinden. Versuche eine zeitlang wie ein Mönch, ein Asket, ein Einsiedler zu leben.