(ät)N3m0(ät)social.bau-ha.us
Nemo(ät)pixelfed.de
boduos(ät)celtoi.net
The content of this page is licensed as:
Der Vegvisir ist ein isländischer Galdrstafir oder zu deutsch eine Galdr Runensigille. Viele dieser Galdrstafir stammen aus dem isländischem Galdrbok Manuskript aus dem 16ten Jahrhundert oder aus dem Huldr-Manuskript aus dem 18ten Jahrhundert. Es handelt sich primär erstmal nicht um uraltes Wissen das von Gode zu Gode von Mund zu Ohr weitergereicht wurde seit dem Anbeginn der Zeit sondern um recht neuzeitige isländische Volksmagie. Das diese Galdrstafir ältere Brauchtumselemente aufweisen mag sein, kann man aber schlecht belegen, also versuche ich es gar nicht erst.
Der Vegvisir soll, wenn auf einem Objekt der Haut oder der Kleidung getragen, dem Träger ermöglichen durch raue See und Sturm und Wind immer den Weg nach hause zu finden.
Es gibt wohl auch eine Möglichkeit die Galdr-Elemente der Sigille aufzuschlüsseln, da könnte ich mal jemanden fragen von dem ich weiss das er dieses Wissen besitzt (ich weiss aber nicht ob er es mit mir teilt), aber ich habe auch ein paar interessante Theorien zu diesem Thema gehört.
Ein User bei einem bekannten Videoportal meinte in einem seiner Videos das der Vegvisier das solare Jahr präsentiere mit den Sonnenwenden, Equinoxen und anderen Fixpunkten. Ich persönlich halte das für unwahrscheinlich.
Ein anderer unbekannter Mensch hat ein Bild gemalt das den Vegvisier zeigt. In der Mitte, der Nabe hat er oder sie einen roten Punkt eingezeichnet und daneben sinngemäß geschrieben "Sie befinden sich hier". Und die Namen der anderen acht Welten auf die Arme des Vegvisirs verteilt. Die Idee fand ich äusserst spannend, den Vegvisir als eine Art Karte durch die neun Welten zu sehen anhand man sehen kann wohin man sich wenden muss, wenn man verloren geht. Bzw. dieser das symbolisch abbildet.
Ich bin mal gespannt, was ich zum Thema Vegvisir noch herausfinden kann.